Home
Reise 2017-C
Reise 2017.E
Reise 2017-F

 

Reise 2017-D

 

 

 

 

Sommerreise mit dem Wohnmobil 2017 durch Frankreich nach Spanien und Portugal.

 

Nach dem Besuch am Westkap durchquerten wir Lissabon, um weiter in den Süden Portugals zu fahren. Durch mehrere Staus im verkehrsreichen Lissabonner Wochenendverkehr wurden wir etwas aufgehalten, hinter Lissabon wurde es aber wieder ruhiger. Bis Sines fuhren wir auf der Autobahn. In Sines hatten wir unsere Vorräte ergänzt und weiter ging’s über kleine Straßen in den Süden Portugals. In Sagres wurde der südwestlichste Zipfel von Europa erreicht. Auf dem CP in Sagres wurde übernachtet. Am nächsten Tag fuhren wir zum südwestlichsten Punkt Europas, das “Cabo de Sao Vicente”, = Kap Sankt Vinzenz. Hier ließen wir uns die bekannte “Letzte Bratwurst vor Amerika” schmecken. Danach ging’s weiter an der Küste der Algarve.

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Zu den Fotos:

 

Brücke über den Tejo

Unterhalb von Lissabon liegen grosse Weinanbaugebiete.

 

Die findet man überall.

Ab Sines fuhren wir auf der Landstraße.

Dort im Süden war man mit der Ernte schon weiter als bei uns.

Im Süden Portugals unterwegs.

Wir haben den CP in Sagres , = Orbitur-Camping Sagres, PG340, 37 1 23N 8 56 44W, in der südwestlichsten Ecke Europas erreicht. Strom, Sanitärgebäude alles ok. Hier der Ausgang.

 

Hier ist der südweslichste Punkt Europas, das Kap “Cabo de Sao Vicente”  mit einer Leuchtturmanlage. Vor der Anlage liegen einige Verkaufsstände, auch der Bratwurststand mit der bekannten “Letzte Bratwurst vor Amerika”.

 

Es war noch recht früh, die Verkaufsstände hatten noch geschlossen.

Wir hatten am Seitensreifen geparkt und gingen zur Anlage.

Die Leuchtturmanlage “Cabo de Sao Vicente”

Aus Wikipedia: Das Kap ist seit der Jungsteinzeit ein heiliger Ort, wie Menhire in der Umgegend zeigen. Zu Zeiten der Phönizier soll er der Gottheit Melkart geweiht gewesen sein. Die Griechen nannten den Ort “Land der Schlangen” und seine Bewohner “Bewohner des außersten Westens”. Von den Römern wurde der Ort “Heiliges Vorgebirge” genannt, als magischer Ort am Ende der Welt, an dem die Götter wohnen und die Sonne im Meer versinkt. Die Christen benannten die Küstenspitze nach dem Heiligen Vinzenz von Saragossa, einem Schutzpatron der Seefahrer. Der Legende nach soll dort im Jahr 304 der Leichnam des Märtyres in einem Boot angetrieben und geborgen worden sein.

 

Es gibt dort auch einen Andenkenladen, ein Cafe und ein kleines Museum.

Der stand da auch rum.

Den Stuhl hat wohl mal einer von der Dokumenta mitgebracht....

Wieder eine klasse Aussicht

Nur noch Wasser bis Amerika

Jetzt hatten die Vekaufsstände geöffnet, und wir kauften die “Letzte Bratwurst vor Amerika”.

Wir lassen uns “Die letzte Bratwurst vor Amerika” im WOMO schmecken und starten Richtung Sagres.

Home
Reise 2017-C
Reise 2017.E
Reise 2017-F

Fortsetzung des Fotoberichts mit Reise 2017-E