Home
Reise 2017-D
Reise  2017-G

 

Reise 2017-F

 

 

 

 

Sommerreise mit dem Wohnmobil 2017 durch Frankreich nach Spanien und Portugal.

 

Nach dem Besuch auf Gibraltar fuhren wir wieder aufs Festland. In La Linea machten wir Pause an der Strandpromenade. Nach der Pause fuhren wir über die Küstenautobabn E-15 (AP-7) bis Torremolinos auf einen CP. In Torremolinus Rundgang zum Strand, und mit Linienbussen gefahren. Am nächsten Tag ging’s in die Berge, über die A-92 Granada erreicht. Oberhalb von Granada liegt die bekannte, alte maurische Stadtburg Alhambra, die wir besichtigten. Danach fuhren wir über die Autobahn Richtung Norden durch schöne spanische Landschaften.

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Zu den Fotos:

 

Nach dem Besuch auf Gibraltar machen wir Pause am Strand von La Linea. Es war etwas dunstig mit nicht so guter Fernsicht, eine Fahrt auf den Gipfel hätte sich vermutlich nicht gelohnt.

Auf Wiedersehen

Unterwegs in Richtung Torremolinus/Malaga

In Torremolinos, unser Übernachtungs-CP  “Camping Torremolinos” ,  AD240,  36 38 48N  4 29 19W. Zum Strand geht man ca. 30 Minuten. Wir haben Fahrten in der Stadt mit öffentlichen Bussen gemacht, die Haltestellen sind nicht allzu leicht zu finden.

An der Strandpromenade von Torremolinos.

Am nächsten Tag ging’s hoch in die Berge nach Granada. Die Anpflanzungen in den Bergen sehen schon toll aus.

Wir sind in Granada angekommen und besichtigen die hoch über Granada liegende Alhambra. Der Weg zur Alhambra ist gut ausgeschildert, oberhalb der Alhambra liegen Parkplätze für PKW, oberhalb davon ein großer Parkplatz für Wohnmobile und Busse mit Parkscheinautomat..

Vor dem Eingang stand eine Riesenschlange von Besuchern mit vermutlich mindestens einer Stunde Wartezeit.. Es werden auch per Automat Karten verkauft, funktinonierte aber nur zum Teil. Es werden Karten in verschiedenen Preisstufen verkauft.. Bestimmte Paläste können eh nur mit Vorbestellung besucht werden.   

Hier der Eingang zur Alhambra. Die Schlange zum Eintrittskarten Verkauf  lag aber gegenüber. Wir gingen erstmal außen an der Anlage lang, bei 40 Grad und praller Sonne nicht so toll.

Aus Wikipedia: Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg (kasbah) auf dem Sabikah-Hügeln von Granada in Spanien, die als eine der schönsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst gilt. Die Burganlage ist etwa 740 Meter lang und bis zu 220 Meter breit.

 

(Da kann man ganz schön laufen)

Nach dem Marsch längs der Anlage kamen wir zum Eingang zurück, die Schlange war kleiner geworden. Wenn man das Ende der Schlange erreicht hat, wird man erst in kleinen Gruppen zu den eigentlichen Verkaufsschaltern geführt..

Wir sind in der Anlage

Nach einer Erfrischung starteten wir wieder. Hier noch ein Blick von der Straße zur Alhambra über Granada.

Bei Granada

Auf der E-902 und der E5 Richtung Madrid

Den haben wir zwar ab und zu, mit der alten Reklameaufschrift aber nur 2-mal tief im Süden gesehen.

Auf der E-5 Richtung Madrid liegen nach ADAC-Unterlagen keine CP’s. Wir fuhen daher nach ADAC-Unterlagen einen Stellplatz an einer Raststätte, Repsol-Raststelle, Madridejos bei Toledo, Area de Servicio Santa Ana, 39 31 20N  3 31 24W an.  Dies ist großer Parkplatz, vorwiegend für LKW. Die freundliche Tankstellen-Mitarbeiterin zeigte uns, wo wir stehen konnten. Die Getränke konnten zugekauft werden und wir konnten im angrenzenden Restaurant gut essen.

In der Nacht hatten wir noch neue Nachbarn bekommen, die normalen, gekennzeichneten Plätze für LKW waren gefüllt.. Kein Problem, nur der gute Antonio ließ, vermutlich weil er es durch seine Klimaanlage in der Hütte kühl haben wollte, die halbe Nacht den LKW-Diesel laufen. Haben trotzdem gut geschlafen.

Es ist wohl als Wohnmobil günstiger, ca. 50 Meter weiter links vor einem Gebäude zu parken.

Weiter Richtung Norden.

Spanische Landschaften längs der Autobahn

Home
Reise 2017-D
Reise  2017-G

Weiter im Bericht mit  Reise 2017-G