 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Sommerreise mit dem Wohnmobil 2017 durch Frankreich nach Spanien und Portugal.
Nach dem Besuch am SW Kap Sao de Vicente fuhren wir auf der Landstraße N268.
Nach einigen Kilometern kamen wir an dem alten Fort Fortaleza do Beliche an. Wir schauten uns um, leider war der Innenhof verschlossen. Danach fuhren wir längs der Algarve-Küste nach Faro, wo wir Pause machten. Über
die A22 verliessen wir Portugal, übernachteten auf einem schönen Badeurlaub-CP bei Isla Cristina. Am nächsten Tag wurde Sevilla besichtigt, danach im Raum Cadiz übernachtet. Am nächsten Tag fuhren wir auf der E-5
bei Tarifa durch den südlichsten Zipfel von Europa, danach fuhren wir nach/auf Gibraltar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Zu den Fotos:
|
 |
 |
|
Wir starteten zur Weiterfahrt Richtung Sagres.
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
In Faro machen wir eine Pause. Ein großer Parkplatz mit extra für Wohnmobile
ausgewiesenen Teil liegt am Rande der Altstadt.
|
|
|
 |
|
|
|
Kleiner Bummel durch einenTeil der Altstadt.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Lidl ist in Portugal öfters zu finden.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Über die A22 fuhren wir längs der Küste weiter. Auch hier fiel wieder Maut an.
|
|
|
 |
|
|
|
EVA, die Busse, die man in Portugal öfter sieht, der FLIX-Bus dort.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Dort in der Gegend leben viele Störche. Auf einer Hochspannungsleitung war fast
auf jeden Mast ein Storchennest zu sehen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Wir haben Portugal und die A22 verlassen, sind wieder in Spanien und fahren über
Landstraßen zur Isla Cristina. Auf dem CP “Camping Giralda”, AD795,37 11 59N
7 18 3 W sind wir angekommen. Der CP ist auch gut für einen Badeurlaub geeignet. In nur ca. 200 Metern Entfernung liegt ein sehr schöner Strand am offenen Meer mit kräftiger Brandung. Wir haben uns auch erstmal abgekühlt.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Frisch gestärkt fuhren wir am nächten Morgen zur Autobahn E-1 (A-49) bis Sevilla.
Dort fanden wir etwa 20 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt, einen Parkplatz mit Parkscheinautomat. Hier mußte man in den Automaten auch das Kennzeichen des Fahrzeugs eingeben. (So kann der Parkschein nicht
weitergegeben werden). War uns neu.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Eingang zur Innenstadt. Von hier aus fuhren wir mit einem Aussichtsbus zur
Rundfahrt in Sevilla.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Fotos von der Rundfahrt in Sevilla.
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Nach der Stadtbesichtigung verliessen wir Sevilla und fuhren über die E-5 nach El
Puerto de Santa Maria, auf dem CP “Camping Playa La Dunas”, AD750, 36 35 16N 6 14 27W. Liegt ebenfalls dicht am Meer, allerdings ist die Brandung wegen Hafenanlagen dort geringer. Als Übernachtungsplatz aber
sehr gut..
Am nächsten Tag stand Gibraltar auf dem Programm. Auf der E-5, A-7 und andere
Straßen fuhren wir bei Tarifa über den südlichsten Zipfel Europas, über Algeciras nach Gibrltar.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Vor Gibraltar
|
|
|
 |
 |
 |
|
Auf Gibraltar. Gibraltar-Stadt ist überraschend groß. Nach Auskunft des
britischen Grenzbeamten ist kein Camping/keine Übernachtung auf Gibraltar möglich.
|
 |
 |
|
Eine drangvolle Enge. Es waren zwar Parkhäuser für PKW vorhanden, aber da passten
wir nicht rein.
|
 |
 |
|
Nach längerer “Stadtrundfahrt”, (Parkplatzsuche), reichte es mir und wir fuhren
zurück aufs Festland.
|
|
 |
 |
|
Weiter im Reisebericht mit Reise 2017-F
Dazu vorher Reise 2017-D anklicken, danach Reise 2017-F
|
|
|
|